Die Anmeldung zu unserem 25. Hessischen Schulbibliothekstag am 2.7.2022 von 10.00 - 15.45 Uhr in der Freien Waldorfschule Wetterau in Bad Nauheim ist ab sofort möglich!
Sie können sich bis zum 26.06.2022 anmelden unter https://eveeno.com/226456730
Unser Programm besteht dieses Mal aus 25 Workshops, bei denen - passend zu unserem Motto "Schulbibliotheken mit allen Sinnen erleben" - Augen, Ohren und Haptik angesprochen werden. So geht es zum Beispiel um Leselust schaffende Buchvorstellungen, gelingendes Vorlesen, um die Produktion von Podcasts oder auch die Nutzung von "Maker-Boxen".
Eine kurze Übersicht über das gesamte Programm finden Sie hier gleich im Anschluss. Das ausführliche Programm ist als pdf-Datei ebenfalls weiter unten angefügt.
Freuen Sie sich schon jetzt auf eine erlebnisreiche Tagung in der Freien Waldorfschule Wetterau, die uns auch Einblicke in ihr Schulkonzept und - als ganz besondere Sinneserfahrung - in das neue Programm des schuleigenen Varietés Voilà gewähren wird!
Die BVL Fachtagung „Das Lesen Leben - LESEN-LERNEN–KÖNNEN: Von Anfang an und überall" findet vom 10. bis 12.6.2022 in Hannover statt.
Der Bundesverband Leseförderung e.V. lädt in Kooperation mit der Akademie für Leseförderung zu
seiner dritten Fachtagung ein. Mit dem Tagungsthema regt der BVL zur kreativen Literaturvermittlung
in Kindergarten, Schule, außerschulischer Kinder- und Jugendbildung, Buchhandel und Bibliothek
an.
„Das Lesen leben“ setzt vielfältige Impulse zur Auseinandersetzung mit dem Wert einer
qualifizierten Leseförderung und stellt die Potenziale wirksamer Vermittlungsmethoden vor. Die Fachtagung ist anerkannter Baustein zur BVL Qualifizierung Lese- und Literaturpädagogik.
Das Programm und die Anmeldung finden Sie hier.
Entstehung und Nutzung der Schulbibliothek der Gesamtschule Am Rosenberg im Kontext der Geschichte der Landesarbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken in Hessen e. V. - Video ansehen