Einladung zur Mitgliederversammlung                      am Dienstag, 26. September 2023 um 16:00 Uhr             in der Gesamtschule Gießen-Ost

Liebe Mitglieder und Interessierte!

Herzlich laden wir Sie zu unserer Mitgliederversammlung 2023 nach Gießen in die Gesamtschule Gießen-Ost ein.

An der Gesamtschule Gießen-Ost gibt es einen Neubau, der das Unterrichten in Jahrgängen vorsieht - Klassenräume haben keine Türen mehr. Das Konzept und die neuen Lernräume werden Ihnen präsentiert. Die Schülerinnen und Schüler tragen Hausschuhe in diesem Bereich. Auch Sie können gerne Ihre Hausschuhe mitbringen.

 

Die gesamte Tagesordnung und das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung finden Sie zum Download  im Anhang.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Ihre

Yvonne Freund, Matthias Matzen und Barbara Rega

Vorstand der LAG am 12.09.2023

 

Download
Tagesordnung Mitgliederversammlung 2023
2023 Tagesordnung LAG MV.pdf
Adobe Acrobat Dokument 135.9 KB
Download
Einladung zur Mitgliederversammlung 2023 detailliert
2023 Anschreiben.pdf
Adobe Acrobat Dokument 146.9 KB
Download
Protokoll der LAG Mitgliederversammlung vom 26.09.2022
Protokoll LAG MV 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 210.2 KB

Der aktuelle Lesetipp 2023 der Gesamtschule Am Rosenberg in Hofheim

 

Liebe Leseratten, Bücherfreunde und Buchstabenliebhaber!

 

Der neue Sommer-Lesetipp 2023 ist da! Einfach dem Link folgen, und es zeigen sich die Lesetipps im komplett neuen Design mit zahlreichen Neuerscheinungen der Verlage und ein paar ausgewählte Klassikern aus der Schulbibliothek. Sie wurden von den Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Am Rosenberg gelesen, zusammengefasst und kommentiert, ganz nach dem Motto:

"Du suchst noch die passende Strandlektüre oder ein Geschenk für den nächsten Geburtstag? Fantasy, Romantik, Freundschaft, bewegende Themen und Thriller - hier ist bestimmt für jeden etwas dabei!"

 

 

Einfach die Datei öffnen und sich inspirieren lassen! 

 

Download
Sommerlesetipps 2023 der Gesamtschule Am Rosenberg
Sommerlesetipp 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.8 MB

LAG-Projekt MINT-Medienpakete

Preisübergabe an die Gewinnerschulen

Vorstand und Beirat der LAG Schulbib­liotheken in Hessen e.V. freuen sich sehr, in diesen Tagen 18 Medienpakete zu MINT-Themen im Wert von 400 und 800 Euro an die Gewinnerschulen  zu übergeben.

 

Wir sind stolz, dass wir mit den Medienpaketen aus dem Bereich der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) unsere Mitgliedsschulen dabei unterstützen, die Sprach- und Medienkompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler zu fördern.

Zudem ermöglichen die neuen Medien in den Schulbibliotheken, die Aufmerksamkeit auf die MINT-Fächer zu lenken und so das Medienangebot der Schulen insbesondere auch für weniger literaturbegeisterte Schülerinnen und Schüler zu erweitern.

 

Bis Ende April konnte sich jede Mitgliedsschule um ein Medien-Paket bewerben und sogar das Paket-Volumen verdoppeln, wenn sie gleichzeitig ein Konzept für eine Unterrichtseinheit mit den Medien in oder mit Unterstützung der Schulbibliothek entwickelte und bei der LAG einreichte.

Insgesamt ein Viertel der Mitgliedsschulen bewarb sich um ein Medienpaket mit vielfältigen und methodisch innovativen Unterrichtskonzepten und engagierten Motivationsschreiben. Die Themen reichten von der Projektwoche zur Streuobstwiese über Erklärvideos zum Erhalt eines gesunden Körpers bis zu Robotik und Kunststoffchemie.

 

Am 24.05.2023 wurden im LAG-Café online die 18 Gewinnerschulen bekanntgegeben. 

In der Folge wählten die Schulen ihre Medienwünsche aus und bestellten sie bei den Buchhandlungen vor Ort. So konnten schon jetzt einige Schulbibliotheken die neuen Medien in Empfang nehmen – zur großen Freude der gesamten Schulgemeinde.

 

Wenn Sie Mitglied bei uns sind und Interesse an den Medienlisten oder den Unterrichtskonzepten haben, dann melden Sie sich bei uns unter vorstand@schulbibliotheken.de 


Der aktuelle Newsletter der LAG 07-2023 steht für Sie bereit

Download
Newsletter der LAG Nr. 07/2023 vom 12.07.2023
2023_07 Newsletter.pdf
Adobe Acrobat Dokument 473.1 KB

Die Schulbibliothek im Videoclip

Entstehung und Nutzung der Schulbibliothek der Gesamtschule Am Rosenberg im Kontext der Geschichte der Landesarbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken in Hessen e. V. - Video ansehen